Aus innerem Antrieb und mit viel Leidenschaft verleihen wir wertvollen Lebenswerken und Erbstücken neue Geltung. Unser Netzwerk aus erfahrenen Spezialisten berät und unterstützt Sie dabei, diese besonderen Leistungen zu sichern (Save), eindrucksvoll zu präsentieren (Show) und auf Wunsch erfolgreich zu veräußern (Sell). Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg – von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung.
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Als Urheber des "6-Stufenmodells der Nachlassplanung" fokussiert er sich gleichermaßen erfahren wie anwendungsinnovativ, KI als effektives Werkzeug nutzend, auf nachhaltige Steuergestaltung und Unternehmensnachfolge für Erblasser & Erben. Mit Ausdauer & Schnelligkeit geht der leidenschaftliche Radrennfahrer via Familienholding mit gutem Vorbild voran.
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Mediatorin & Supervisorin
Als Entdeckerin des „finanziellen Fingerabdrucks“ (jeder Mensch hat eine einmalige Beziehung zu Geld) löst sie Besitz- & Wertschätzungs-Konflikte in Unternehmen & Familien. Als Co-Autorin von "Nachlassplanung der Zukunft" beleuchtet sie die psychologische Seite des Erbens & Vererbens. Ihre therapeutische Privat-Praxis bietet Mediation, systemische Einzel-, Paar- Familientherapie, Supervision; lösungsorientiert unterstützt sie Erblasser & Erben neue tragfähige Perspektiven zu finden.
Mediatorin & Supervisorin
Mediator & Unternehmensberater
Ganz Diplomat & Diplomkaufmann par excellence, versteht es Mediator Achim Hohorst „Vererben ohne Verderben!“ mit empathischem Familiensinn & Unternehmens-Know-How (q.beyond AG internet of things, Speaker Division Automatic Dorma KG, Vorstand eQ 3 AG) alle vermächtnis-relevanten Prozesse nachhaltig stabil zu begleiten!
Mediator & Unternehmensberater
Mediatorin & Rechtsanwältin
Die Wirtschaftsmediatorin Franziska Herberger kennt Unternehmensprozesse auch von innen (Konzernpersonalleitung & Holdings-Prokura). Sie hilft Mandanten ihrer Kanzlei durch Krisen & macht unternehmerisch nachhaltig neue Chancen „schwarmintelligenter Komplizenschaft“ sichtbar. „Mediation muss nicht immer ein Kompromiss sein!“
Mediatorin & Rechtsanwältin
Erbrechts-Rechtsanwältin
Petra Korn ist Rechtsanwältin mit Zulassungen in Deutschland & Kalifornien, spezialisiert auf Erbrecht & Estate Planning. Die Co-Autorin von „Nachlassplanung der Zukunft“ unterstützt Menschen & Unternehmen bei grenzüberschreitender Erbschaftsplanung. Empathisch & entschlossen schenkt sie Klarheit & Sicherheit auch bei transatlantischen Vermächtnissen.
Erbrechts-Rechtsanwältin
Digitale Strategien
Als Entrepreneur der modernen Bildkultur erfindet Mike Siebers Sichtbarkeit immer wieder neu: Mit Faceland führt er eine Plattform, die Fotografie, Markenstrategie & KI-Bildwelten zu einem Handwerk der Zukunft bündelt. Er nutzt Bildsysteme nicht nur als Dekoration, sondern strategische Infrastruktur. So lässt er Lebenswerke nicht verblassen, sondern in neuen Bildwelten fortbestehen.
Digitale Strategien
Sachfotografin & Reproduktionsstudioinhaberin
Katrin Hammer dokumentiert Lebenswerke par excellence: sie fotografiert Werte & Werke (wie z. B. Auguste Rodin oder George Grosz) für Privatsammlungen, Museen, Auktionshäuser (wie z. B. Christies London & Hongkong), Galerien, Künstlerinnen & Künstler, als auch Unternehmen, die hochwertige Produkte herstellen oder handeln. Ihre repräsentativen Reproduktionen sind must have professioneller Lebenswerkbewahrung!
Sachfotografin & Reproduktionsstudioinhaberin
Künstler, Maler & Initiator
Klaus Hartmann wuchs als Pastorensohn in historischen Wirkstätten Luthers auf. Nach Orthopädieschuhmacherlehre & Kunststudium bei Werner Büttner bereiste er oftmals Ostafrika & ist in der Kunst- & Musikszene in Tansania & Sambia gut vernetzt. Kunstkenner in New York, London, Hamburg, Berlin, Lusaka & Dar es Salaam schätzen Bildzyklen wie „Blühende Landschaften“ oder „Vögel von Welt“. Als homo universalis nimmt er auch nicht-künstlerische Lebenswerke in seinen wachen 360°Blick!
Künstler, Maler & Initiator
Kulturwissenschaftlerin
Generationsübergreifend erarbeitet Silvie Adams über ihr „Adams Family Alphabet“ Kriterien & Fragenkataloge für „Gültigkeit“ beliebiger familiärer Systeme. Sie analysiert Phänomene, Moden & Trends bei gesellschaftlichen Brüchen & Brücken. Mit Logik & Spürsinn findet sie verblüffende Abkürzungen nach Sinn & Gewinn bei Ihrer Schatzsuche!
Kulturwissenschaftlerin
Rechtsanwalt & Datenschutzbeauftragter
Digitaler Vordenker & klassischer Anwalt in einer Person: Als Spezialist für Familien- & Erbrecht denkt Jari Hansen bewährte Lösungen neu & konsequent aus der Perspektive seiner Mandanten. Inspiriert vom Austausch über KI & Recht, schafft er entscheidende Zeitvorteile. Sein Credo: Wertvollste Ressource Lebenszeit effizient nutzen!
Rechtsanwalt & Datenschutzbeauftragter
Künstler & Unternehmer
Fotodesigner, Gründer, Publisher – und Co-Herausgeber von „Nachlassplanung der Zukunft“: Fritz Brinckmann denkt in Bildern, Büchern und Biografien zugleich. Mit Faceland.com hat er ein Forum geschaffen, das Menschen, Marken & Modelle in Szene setzt. Sein Anspruch: Vermächtnisse nicht nur dokumentieren, sondern gestalten. So macht er Lebenswerke sichtbar wie Kapitel eines großen, bleibenden Buches.
Künstler & Unternehmer
VR-Pionier, Journalist & Consultant
Tom Sperlich ist ein Mann des Wortes: Er begann als „Schweizerdegen“ (Setzer & Buchdrucker in einem) & arbeitete später im Bereich Neuer Medien(-kunst), wirkte als Kurator von Konferenzen & Ausstellungen. Er wurde Agent & Freund von Denkern & Erfindern wie Robert A. Wilson, Timothy Leary, Albert Hofmann oder Jaron Lanier, Pionier der Virtual Reality. Dieser inspirierte ihn, als erster in Deutschland mit Partnern VR-Soft-& Hardware anzubieten. Als Autor & Wegbereiter fühlt er dem (Technik-)Zeitgeist den Puls: ideal zur Prüfung von Lebenswerken der „Ersten Digitalen Generation“!
VR-Pionier, Journalist & Consultant
Herausgeber & Chefredakteur
Publizist, Art Director & Print Designer: Johannes Beck kuratiert mit minus design & publishing Schnittstellen von Politik, Kunst & Gesellschaft. Als Herausgeber der Neuen Berliner Illustrierten Zeitung (NBIZ) knüpft er an die Tradition ihrer Vorgänger-Organe an: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) 1891-1945 & Neue Berliner Illustrierte (NBI) 1945-1991. Sein Gesamtkunsterk ist nicht nur Gestaltung, sondern auch lebendige Brücke ins Jetzt & beweist selbst im digitalen Zeitalter erfolgreich, dass Print lebt!
Herausgeber & Chefredakteur
Dramaturgin & Art Consultant
Ob Theaterregie, -inspizienz, künstlerische Leitung oder Beratung für Tourneekampagnen, Lebenswerk-Ent-Wicklungen & Lesungen: „Tote Texte“ live lebendig zu machen, ist ihre Mission. Aufmerksam & sendungsbewusst komplexe Werksituationen von gestern in die Hohe Schule heutigen Funktionierens zu übersetzen, ist Kunst & Können ihrer Federführung: „Die Sache will’s!“
Dramaturgin & Art Consultant
Kommunikationsdesigner
Webflow-Developer, Designer, KI-Tüftler. Frank Gerngroß übersetzt Ideen in performante digitale Räume: Markenwebsites, die schlank, wartbar und gleichzeitig ausdrucksstark sind. Er denkt wie ein Ingenieur & gestaltet wie ein Künstler – eine Kombination, die Projekten technische Stabilität & kommunikative Eleganz verleiht. So gießt er Lebenswerke in digitale Formen, die Bestand haben und bewegen.
Kommunikationsdesigner
Regisseur & Filmproduzent
Der professioneller Filmer & private Radrennfahrer ist mit Bikes & Bytes weltweit zu immer neuen Ufern auf Schatzsuche unterwegs: „Gute Lebenswerke sind biografische Gesamtkunstwerke! Die besten Stories daraus zu finden, sie dann viral, also visuell originell & historisch authentisch zu erzählen, ist die Kunst!“ sagt Director Of Photography Hendrik von Bentheim. Dabei nutzt er Originale & step by step cinematic ai future tools.
Regisseur & Filmproduzent